Umgebung

Hier, an der schmalsten Stelle der Insel, ist es immer ein kurzer Weg zum Wasser. Ob Sie nun ausgedehnte Spaziergänge entlang des Schilfgürtels am Achterwasser, oder doch die Füße vom feinen Ostseesand massieren lassen wollen. Alles ist fußläufig schnell erreicht. Zempin ist eines der Seebäder, welches den Bauboom der 90-iger Jahre verschlafen hat. Aus jetziger Sicht aber nicht zu seinem Schaden, denn gerade dadurch konnte man aus den Fehlern anderer Seebäder lernen. Zempin ist ein eher kleiner Ort, ohne Massentourismus und viel Trubel. Hier findet sich am Strand garantiert ein ruhiges Plätzchen, ohne beim Nachbarn über’s Handtuch laufen zu müssen. Da dieser Ort in der Mitte der Insel liegt, sind alle Ziele schnell erreicht.

Entfernungen zu Sehenswürdigkeiten und anderen Ortschaften

– Peenemünde (Museum zur Bedeutung dieses Ortes vor und im 2. Weltkrieg)_ca. 16km

– Schmetterlingsfarm in Trassenheide_ca. 9km

– Auf dem Kopf stehendes Haus in Trassenheide_ca. 9km

– Zinnowitz mit prunkvoller Strandpromenade und Seebrücke_ca.4km

– Für Naturliebhaber und Ruheliebende_Halbinsel Gnitz_ca. 8km

– Koserow mit Minigolfanlage, Seebrücke und Streckelberg_ca. 2km

– Loddiner Höft mit Adlerhorsten_ca. 6km

– Straußenfarm in Pudagla_ca. 12km

– Naturschutzgebiet Halbinsel Lieper Winkel_ca. 30km

– Seebäder Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck_ab ca. 14km